Kindern
Kindern, [1577-1578] verb. reg. neutr. mit diesem Hülfsworte haben. 1) In das Kindbett kommen; an einigen Orten kindeln.An manchen Orten ists so Brauch, die Weiber müssen jährlich kindern, Logau.2) Nach Art der Kinder tändeln.
Und immer so gekindert Will ich halb schlafend schreiben, Käsin.