Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kinderbischof | | Die Kinderey

Die Kinderblattern

Die Kinderblattern, [1575-1576] sing. inus. kleine Erhöhungen auf der Haut, welche den dritten oder vierten Tag mit einem hitzigen Fieber hervor kommen, an siebenten oder achten anfangen zu eitern und nach dem elften abzutrocknen anfangen, weil die Kinder dieser Krankheit am häufigsten ausgesetzet sind; Varioli. Sie werden auch nur Blattern schlechthin, im Nieders. aber Kinderpocken oder Pocken genannt. S. Wind- Wasser- und Spitzblattern, welches unechte Arten derselben sind, ingleichen Blatter.
Der Kinderbischof | | Die Kinderey