Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kienbaum | | Die Kienfackel

Der Kiener

Der Kiener, [1569-1570] des -es, plur. ut nom. sing. im Bergbaue einiger Gegenden, z. B. in Tirol, ein Kohlenbrenner oder Holzknecht, welcher Kien zum Behuf der Schmelzhütten liefert. In einem Latein. Bergvertrage von 1185 in Spergs Tirol. Bergwerksgesch. schon Kener.
Der Kienbaum | | Die Kienfackel