Die Kicher
Die Kicher,
[
1565-1566] plur. die -n, eine dreyeckige
Hülsenfrucht von fahler Farbe, deren Pflanze, welche gleichfalls Kicher genannt
wird, in den mittägigen Ländern einheimisch ist, aus welchen sie zu uns
gebracht worden; Cicer L. wovon der Deutsche Nahme abstammet, der mit dem
Zischlaute in einigen Gegenden aus Zifer, Zifererbse lautet. Die wilden
Kichern, Astragalus Cicer L. finden sich auch in Italien und der Schweiz. Ital.
Cicerchia, im Böhm. Cyzrna, schon in den Monseeischen Glossen Chihria, im
Franz. Chiches, im Schwed. Kikert.