Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kettenzug | | Der Kettich

Der Ketter

Der Ketter, [1561-1562] des -s, plur. inus. ein Nahme, welcher in den Steinbrüchen zu Pirna demjenigen Sandsteine gegeben wird, welcher sich für die Bildhauer schickt. Etwa von Ket, Katz, Stein, S. 6. Katze. Oder von dem noch in den gemeinen Mundarten einiger Oberdeutschen Gegenden üblichen ketsch, weich, wovon Frisch einige Beyspiele hat?
Der Kettenzug | | Der Kettich