Die Kettennaht
Die Kettennaht,
[
1561-1562] plur. die -nähte, bey den
Nähterinnen, eine Naht, welche einer Kette gleicht, und entstehet, wenn man von
der rechten zur linken Hand zwey oder mehr Fäden mit überschlungenen Fäden
anfasset, die Leinwand sodann verwendet, die vorigen Fäden nochmahls anfasset,
und auf die vorige Art überschlinget. [
1561-1562]