Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kesselhaken | | Das Kesseljagen

Der Kesselhautz

Der Kesselhautz, [1559-1560] des -en, plur. die -en, bey den Bäckern einiger Gegenden, derjenige, welcher bey dem Bräzelbacken auf das Feuer unter dem Kessel Acht hat; vielleicht von hautzen, kautzen, auf den Fersen sitzen, ( S. Kautzen,) An andern Orten heißt er Kesselfuchs.
Der Kesselhaken | | Das Kesseljagen