Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Kerzenkraut | | Der Kerzenträger

Der Kerzenmeister

Der Kerzenmeister, [1557-1558] des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, besonders Oberdeutschlandes, ein kirchlicher Beamter, welcher Acht gibt, daß alle in der Römischen Kirche üblichen Strafkerzen gehörig eingeliefert werden. In einigen Gegenden Oberdeutschlandes führen diesen Nahmen auch die Handwerksältesten, vielleicht, weil sie die bey den gottesdienstlichen Umgängen in der Römischen Kirche üblichen Kerzen besorgen oder verwahren; daher denn auch die Schätzer oder Fleischhauer bey den Fleischern diesen Nahmen führen, ohne Zweifel sofern dazu nur die Handwerksältesten genommen werden.
Das Kerzenkraut | | Der Kerzenträger