Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Kernholz | | Der Kernlehm

Kernig

Kernig, [1555-1556] -er, -ste, adj. et adv. 1) Kerne, und in engerer Bedeutung, viele Kerne habend. Die Johannisbeeren sind sehr kernig. Kerniges Obst, welches Kerne hat; besser Kernobst. 2) Derbe, feste und dabey nahrhafte Theile habend; kernhaft. Kerniges Fleisch. Wofür man doch jetzt lieber körnig sagt. S. dieses Wort. Kernicht würde eigentlich nur bedeuten, dem Kerne ähnlich.
Das Kernholz | | Der Kernlehm