Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kälbermagen | | Kälbern

* Kälbern

* Kälbern, [1467-1468] adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, von einem Kalbe. Ein kälberner Braten, ein Kalbsbraten. Kälbernes Fleisch, Kalbfleisch. Eine kälberne Brust, eine Kalbsbrust. Logau gebraucht kälbern auch auf eine noch ungewöhnlichere Art, für, einem Kalbe ähnlich:
Ein rinderner Verstand, und kälberne Geberden, Dabey ein wölfisch Sinn sind bräuchlich jetzt auf Erden.
Der Kälbermagen | | Kälbern