Keltern
Keltern,
[
1545-1546] verb. reg. act. eigentlich,
die Weintrauben mit Füßen zertreten, um den Saft heraus zu bringen. In weiterer
Bedeutung auch den Saft vermittelst einer Presse aus den Weintrauben bringen.
Im Oberd. auch trotten, torkeln, mosteln, von Most.
S. Kelter.