2. Die Kellerey
2. Die Kellerey,
[
1545-1546] plur. die -en. 1) Ein großer
Wein- oder Bierkeller, besonders an Höfen, in großen Weinhäusern u. s. f. 2) An
Höfen, die sämmtlichen über das Getränk gesetzten Personen, als ein
Collectivum, und worunter der Haus- oder Hofkellner oder Kellermeister
gemeiniglich der vornehmste ist.