Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kehrwisch | | Die Keiche

Der Keibgeyer

Der Keibgeyer, [1535-1536] des -s, plur. ut nom. sing. S. Aasgeyer. Keib ist ein im Hochdeutschen längst veraltetes Wort, welches Aas bedeutete, und von welchem Frisch nachzusehen ist.
Der Kehrwisch | | Die Keiche