Die Kajüte
Die Kajüte,
[
1465-1466] plur. die -n, eine Kammer auf
den Schiffen, zum Aufenthalte für den Schiffer und Capitän. Aus dem Nieders.
und Holländ. Kajuyte, im Schwed. Kajuta, im Dän. Kahyt, im Franz. Cahutte;
woraus erhellet, daß dieses Wort aus Ka, Kaue, Nieders. Koje, ein mit Bretern
abgeschlagenes Behältniß, und Hütte zusammen gesetzet ist. Im Schwedischen
bedeutete Kajuta ehedem ein kleines Haus, und im mittlern Lat. kommen Cohua und
Cohuta im 13ten Jahrh. mehrmahls von einer Kaufmannshalle vor.
S. Kaue.