Der Kehlhobel
Der Kehlhobel,
[
1533-1534] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Tischlern, ein Hobel, vermittelst dessen die Hohlkehlen hervor gebracht
werden; der Kehlstoß. In weiterer Bedeutung, so fern Kehle nach dem Beyspiele
aller Wörter, welche eine Vertiefung bedeuten, auch eine Erhöhung bezeichnen
kann, werden auch die Stab- und Karnießhobel mit unter sie Kehlhobel gerechnet.