Der Kaiserling
Der Kaiserling,
[
1465-1466] des -es, plur. die -e, ein
eßbarer Blätterschwamm, der in Gestalt eines weißen Eyes aus der Erde kommt,
welches platzet, so bald er die freye Luft erreicht, da er sich denn mit seinem
schönen Hute von hoher Pomeranzenfarbe, mit seinen goldgelben Samenblättern und
goldgelben Stiele darstellet; Amanita plana, orbiculata aurea Dillen. der
Herrenschwamm, Herrenpilz, Französ. Laseras, im Bearnischen Oronge, um
Montpellier Jaune d'iou, im Ital. Boleto, um Neapel Ovolo und Bolocciolo, im
Florentinischen Cocco. Bey den Römern, wo er sehr hoch geachtet wurde, hieß er
Boletus. Er war die letzte Speise des Kaisers Claudius, daher er auch
vermuthlich seinen Nahmen hat.