Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kaufleinwand | | Käuflich

Die Kaufleute

Die Kaufleute, [1523-1524] sing. inus. 2) Personen, welche mit einander handeln, der Käufer und Verkäufer; doch nur im gemeinen Leben, besonders in der R. A. biethen und wieder biethen macht Kaufleute. ( S. Kaufen II.) 2) Leute, welche Handlung treiben; als der Plural von Kaufmann, S. dieses Wort. 3) Leute, welche das Eigenthum einer Sache an sich bringen, oder an sich bringen wollen, doch nur im gemeinen Leben; in der anständi- gern Sprechart Käufer. Kaufleute zu einer Waare suchen S. Kaufmann.
Die Kaufleinwand | | Käuflich