Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kaufladen | | Die Kaufleinwand

Die Kauflehen

Die Kauflehen, [1523-1524] plur. ut nom. sing. die Lehen oder Lehenwaare, welche man in einem erkauften lehnbaren Bauergute dem Lehensherren bezahlet, die Kauflehnwaare; zum Unterschiede von der Sterbelohn, Erblehen u. s. f. An andern Orten der Kaufhandlohn, die Anfahrt, der Leihkauf, der Ehrschatz u. s. f. S. Handlohn und Lehenwaare.
Der Kaufladen | | Die Kaufleinwand