Der Kaufhandel
Der Kaufhandel,
[
1523-1524] des -s, plur. inus. die
Handlung. Ihr Kaufhandel wird dem Herren heilig seyn, Es. 23, 18. Da Kauf und
Handel schon jedes für sich diese Bedeutung hat, aber auch jedes für sich
zweydeutig ist, so scheinet es, daß man diese dem Anscheine nach tautologische
Zusammensetzung um deßwillen gemacht habe, um die Zweydeutigkeit, welche jedem
dieser Worte einzeln anklebet, aus dem Wege zu räumen.
S. Kaufen II. und Kaufherr.