Die Kauffahrdey
Die Kauffahrdey,
[
1521-1522] plur. inus. ein aus dem
Nieders. und Holländ. Koopfaardije entlehntes Wort, die Schifffahrt, so fern
sie um der Handlung willen geschiehet. Man gebraucht es im Hochdeutschen nur in
den Zusammensetzungen, das Kauffahrdeyschiff, ein Kauffahrer, ein
Handlungsschiff, und die Kauffahrdeyflotte, eine Flotte solcher Schiffe, zum
Unterschiede von einem Kriegsschiffe und einer Kriegsflotte. Man schreibt es im
Hochdeutschen oft unrichtig Kauffahrtey; Kauffahrthey wäre erträglicher, weil
das Nieders. d im Hochdeutschen öfter in das verwandte th übergeht. Am besten
vermeidet man es ganz, weil Kauffahrer und Handelsschiff angemessener sind.
Siehe Kaufen II.