Der Katheder
Der Katheder,
[
1511-1512] des -s, plur. ut nom. sing.
ein gemeiniglich erhöheter Sitz des Lehrers auf Schulen und Universitäten, der
Lehrstuhl; aus dem Griech. und Latein. Cathedra. Freylich sollte dieses Wort
billig weiblichen Geschlechtes seyn, die Katheder, plur. die -n, und in den
meisten Oberdeutschen Gegenden ist es auch nicht anders üblich. Indessen hat
doch im Hochdeutschen noch immer das männliche Geschlecht den Vorzug. In
manchen Gegenden ist es gar ungewissen Geschlechtes, das Katheder.