Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kastenstange | | Der Kaster

Der Kastenvogt

Der Kastenvogt, [1509-1510] des -es, plur. die -vögte, eine ehedem sehr übliche Benennung eines Vogtes, Advocati, oder Schutzherren eines Klosters oder Stiftes, weil seine vornehmste Obliegenheit darin bestand, den Kasten, d. i. die Einkünfte eines sol- chen Stiftes zu schützen und zu vertheidigen. Daher die Kastenvogtey, die Würde, die Gerechtsamen, das Gebieth eines Kastenvogtes. [1511-1512]
Die Kastenstange | | Der Kaster