Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Käsemutter | | Der Käsenapf

Käsen

Käsen, [1507-1508] verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, zu Käse werden, gerinnen, doch nur von der Milch. Die Milch käset, ist gekäset; wo es von einigen auch als ein Reciprocum gebraucht wird, sich käsen. 2) Als ein Activum, gerinnen machen, gleichfalls nur von der Milch. Die Milch käsen. S. Laben.
Die Käsemutter | | Der Käsenapf