Die Karrenbüchse
Die Karrenbüchse,
[
1505-1506] plur. die -n, eine größten
Theils veraltete Benennung eines groben Geschützes, einer Kanone, weil es auf
einem Gestelle mit zwey Rädern fortgeschaffet wird. Etwas ähnliches hat man
noch in der Jägerey, wo die Karrenbüchse ein auf einem besonders dazu
verfertigten so genannten Schieß karren befindlicher Doppelhaken, oder ein
großes Rohr mit einem Büchsenschlosse ist, Trappen und wilde Gänse damit zu
schießen.