2. Der Karren
2. Der Karren,
[
1503-1504] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Goldschlägern, ein Werkzeug, welches aus zwey scharfen Messerklingen
bestehet, die geschlagene Gold- und Silberblätter zu vollkommenen Quadraten zu
schneiden. Eine genauere Kenntniß dieses Werkzeuges müßte es entscheiden, ob
Karren in dieser Bedeutung zu dem vorigen Worte gehöret, oder vielmehr zu dem
alten karen, schneiden, wovon nicht nur kerben, sondern mit vorgesetztem
Zischlaute auch scheren abstammet,
S. diese Wörter.