Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Karabiner | | Karaffine

Die Karacke

Die Karacke, [1499-1500] plur. die -n, eine größten Theils veraltete Art großer Schiffe, welche so wohl zum Kriege, als auch zum Handel gebraucht wurden. Sie waren etwas rundlich, unten breit und oben enge, hatten sieben bis 8 Böden und konnten bis 2000 Menschen fassen. Holländ. Karaak, Kraak, Engl. Carack, Franz. Caraque. Einer kleinen aber weitbauchigen Art dieser Schiffe bedienet man sich noch in einigen Gegenden zu Lastschiffen.
Karabiner | | Karaffine