Die Kapsel
Die Kapsel,
[
1499-1500] plur. die -n, Diminut. das
Kapselchen, aus dem mittlern Lat. Capsula und Capsella, dem Diminut. von Capsa,
eine Bekleidung eines Dinges von harter Materie; gemeiniglich nur in einigen
bestimmtes Fällen, da in andern Futter, Futteral, Schachtel u. s. f. üblich
sind. Eine gedrehete Kapsel zu den Siegeln von Wachs. In der neuern
Kräuterkunde ist Kapsel, Capsula L. ein hohles Samen- gehäuse, welches sich bey
der Reife auf eine bestimmte Art spaltet, zum Unterschiede von einer Schale,
Hülse, Nuß, Fruchtbalge u. s. f. Im Böhm. und Pohln, ist Kabsa eine Tasche
S. Koppe, Anm.