Der Kanker
Der Kanker,
[
1491-1492] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Im gemeinen Leben; der Nahme einer Spinne; im Norw. Kongro. Wohl nicht von dem
Lat. Cancer, wie Frisch vermuthet, sondern vielmehr mit demselben aus Einer
Quelle, von gehen, Gang, wegen des Hin- und Hergehens dieses Thieres, indem es
spinnet; zumahl da das K auch sehr gelinde, Ganker, gesprochen, und von einigen
auch so geschrieben wird. (
S. Spinne,) 2) Bey den Blumenliebhabern ist der Kanker
eine Krankheit der Nelken, welche sich an den Stängel setzet, schwärzlich
aussiehet, und wie ein Krebs um sich frisset; wo es mit mehrerer
Wahrscheinlichkeit von dem Lat. Cancer, ein Krebs, hergenommen ist.