Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kämmerer | | Das Kammerfest

Die Kämmerey

Die Kämmerey, [1483-1484] plur. die -en, die zur Kämmer in den drey ersten engern Bedeutungen dieses Wortes gehörigen Personen, die unter der Aufsicht eines Kämmerers stehenden Personen, die Expedition, von welcher die dahin gehörigen Sachen ausgefertiget werden, und der Ort, wo dieselbe ihre Sitzungen hat. Siehe Kämmerer 1. Besonders die zur Verwaltung der Einkünfte eines Stiftes, einer Stadt oder Gemeinheit gehörigen Personen, der Ort, wo sie sich versammeln, der Ort wo diese Einkünfte verwahret werden, und diese Einkünfte selbst; wo Kämmerey in kleinen Staaten eben das ist, was Kammer in größern bedeutet. S. Auch Kämmerer 4. [1485-1486]
Der Kämmerer | | Das Kammerfest