Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kamehlkuh | | Das Kamehlstroh

Der Kamehlparder

Der Kamehlparder, [1475-1476] des -s, plur. ut nom. sing. ein zweyhufiges vierfüßiges Thier mit hohlen einfachen Hörnern, welches in Äthiopien lebt, eigentlich eine Art Ziegen ist, welche eine weißgefleckte Haut wie ein Parder hat; am Kopfe aber einem Kamehle gleicht; Camelopardus, bey den Alten Onifera, bey dem Solin Nabis, bey den Italiänern Giraffa, bey den Abyssiniern, Jiratakazin.
Die Kamehlkuh | | Das Kamehlstroh