Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kalkmühle | | Der Kalkputz

Der Kalkofen

Der Kalkofen, [1471-1472] des -s, plur. die -öfen, ein Ofen, worin Steine zu Kalk gebrannt werden. In weiterer Bedeutung auch das Gebäude, worin sich derselbe befindet, und die ganze dazu gehörige Anstalt. In der Chymie führet auch ein jeder Calcinir-Ofen diese Nahmen.
Die Kalkmühle | | Der Kalkputz