Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kabellänge | | Das Kabelseil

Kabeln

Kabeln, [1457-1458] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches in Niedersachsen am bekanntesten ist, losen, das Los werfen. Um etwas kabeln. Ingleichen nach dem Lose vertheilen, wo es auch als ein Activum gebraucht wird. Wenn Holz gekabelt wird, S. 3. Kabel.
Die Kabellänge | | Das Kabelseil