Der Kabeljau
Der Kabeljau,
[
1457-1458] des -es, plur. die -e, der
Nordische und Niedersächsische Nahme eines Seefisches, der am häufigsten in den
Nordischen Gewässern gefangen wird, und gedörret unter dem Nahme des
Stockfisches bekannt ist; Gadus Morhua L. In einigen Gegenden pflegt man nur
die beste Art des Stockfisches Kabeljau zu nennen. Holländ. und Nieders.
Kabeljau, Franz. Cabeliau, im Dän. Kablian, im mittlern lat. Cabellauwus,
Cabelgensis, welche Nahmen in den Niederlanden schon von dem 12ten Jahrh. an
vorkommen. Im Oberdeutschen wird er Bolch genannt,
S. dieses Wort.