Der Jökel
Der Jökel,
[
1439-1440] des -s, plur. ut nom. sing.
ein nur im Bergbaue und der Mineralogie übliches Wort, wo die Zapfen, in
welchen der gediegene Vitriol zuweilen wächset, Jökel, und der in solchen
Zapfen gewachsene Vitriol Jökelgut genannt wird. Der Nahme stammet aus der
Nieders. her und bedeutet einen Zacken; daher ein Eiszapfen daselbst auch ein
Ishekel, im Dithmars. Isjäkel, im Engl. Icicle genannt wird.