Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Johannis-Blume | | Das Johannis-Brot

Das Johannis-Blut

Das Johannis-Blut, [1437-1438] des -es, plur. car. Ein Nahme der Pohlnischen Schildläuse, eines purpurrothen Insectes, welches sich um den Johannis-Tag an den Wurzeln des Knauels, Scleranthus L. des Standkrautes, Arenaria serpllifolia L. und am häufigsten an den Wurzeln des großblümigen Hornkrautes, Cerastium grandiflorum L. findet, und im Färben die Stelle der Cochenille vertritt; wilde Cochenille, Deutsche Cochenille, Scharlachkörner, Pohlnischer Kermes. Der große Haufe mißbraucht dieses Insect zu allerley Aberglauben.
Die Johannis-Blume | | Das Johannis-Brot