Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Jännerschein | | Jäschen, Jäscht

Der Januar

Der Januar, [1425-1426] des -es, plur. inus. der Römische Nahme des ersten Monathes im Jahre, welcher von Carl dem Großen, nach dem Raban Maurus und Eginhard, Wintarmanoth, Wintermonath, genannt wurde, welchen Nahmen er auch noch führet. Indessen ist auch der aus dem Latein. verkürzte Nahme Jenner, oder richtiger Jänner, üblich. In Lünigs Corp. Jur. Feud. Th. 3. S. 107 kommt ein Lasemond vor, welchen man gleichfalls für den Januar hält. Im Schwed. heißt er Torsmanod.
Der Jännerschein | | Jäschen, Jäscht