Die Hungerhocke
Die Hungerhocke,
[
1327-1328] plur. die -n, in einigen
Gegenden, besonders Niedersachsens, diejenigen Hocken oder Mandeln, welche ein
Zehentpflichtiger vor gezogenen Zehenten zum Brotkorne, oder zur Stillung
seines Hungers, von dem Felde zu nehmen berechtiget ist.