Der Hundszahn
Der Hundszahn,
[
1325-1326] des -es, plur. die -zähne. 1)
Eigentlich der Zahn eines Hundes, besonders die an beyden Seiten heraus
stehenden krummen und scharfen Fangzähne desselben. 2) An den Menschen, auch
ein Nahme der Augenzähne, besonders in dem untern Kinnbacken, welche sich
zwischen den Schneidezähnen und Backenzähnen befinden, den spitzigen
Hundszähnen gleichen und auch Winkelzähne und Spitzzähne heißen; Dentes canini,
Nieders. Schedeltäne. 3) Die einspitzigen Eisen führen bey den Bildhauern den
Nahmen der Hundszähne. 4) Eine in Italien und den wärmern Welttheilen
befindliche Pflanze, an deren Kronblättern inwendig zwey Höcker angewachsen
sind; Erythronium L.