Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Hundskohl | | Der Hundskoth

Der Hundskopf

Der Hundskopf, [1323-1324] des -es, plur. die -köpfe. 1) Der Kopf eines Hundes, und ein demselben ähnlicher Kopf. Ein Affe mit einem Hundskopfe. 2) Ein Nahme des Leinkrautes, Antirrhinum Linaria L. wegen einiger Gestalt der Blumen; in den Monseeischen Glossen Hunthaubito, bey den ältern Kräuterkundigen Cynocephalus. Auch das Löwenmaul, Antirrhinum majus, und der Orant, Antirrhinum Orontium, werden von einigen aus eben dieser Ursache Hundskopf genannt. S. Dorant. 3) Eine Art Fledermäuse, S. 3. Hund 2. 1. 4) Eine Art Affen, mit einem Hundskopfe, Cynocephalus Ceilonicus Klein. Hundsaffe. 5) Eine Art Hayfische, welcher am Kopfe einem Hunde gleicht, und einer der größten und gefräßigsten Raubfische ist; Canis Carcharias L. Seewolf.
Der Hundskohl | | Der Hundskoth