Der Hümpler
Der Hümpler,
[
1317-1318] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Hümplerinn, eine Person, welche eine Arbeit aus Unwissenheit
verdirbt, welche sie verhümpelt. Besonders bey den Handwerkern, eine Person,
welche ihr Handwerk nicht gehörig erlernet hat; ein Pfuscher, Stümper. Ein
guter Meister macht ein Ding recht; aber wer einen Hümpler dinget, dem wirds
verderbet, Sprichw. 26, 10. Im Niedersächsischen Humpler.