Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hülfswissenschaft | | Der Hülfszwang

Das Hülfswort

Das Hülfswort, [1313-1314] des -es, plur. die -wörter, in der Sprachkunst. 1) Ein Zeitwort, durch dessen Hülfe alle Zeitwörter ihre Tempora bilden; von welcher Art die Zeitwörter haben und seyn sind, welchen in uneigentlicherm Verstande auch wohl werden, wollen, können, sollen und mögen beygefüget werden; Ver- bum auxiliare, bey einigen ein Hülfszeitwort. 2) Ein Wort, welches den Sinn eines andern vollständiger machen hilft, oder auch nur zur Ründe der Periode, zum Reime u. s. f. dienet; ein Füllwort, und in verächtlichem Verstande, ein Flickwort. [1313-1314]
Die Hülfswissenschaft | | Der Hülfszwang