Hülfreich
Hülfreich,
[
1311-1312] -er, -ste, adj. et adv. reich
an Hülfe, und in weiterer Bedeutung, geneigt, andern zu helfen, und darin
gegründet. Ein hülfreicher Mann. Im Unglück geübte Men- schen sind gemeiniglich
die brauchbarsten und hülfreichsten, Gell. Das Elend andrer erfüllt den
Menschenfreund mit der hülfreichen Empfindung des Mitleidens, ebend. Jemanden
hülfreiche Hand leisten, d. i. hulfliche. [
1313-1314]