Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Hülflich | | Die Hülfrede, oder Hülfsrede

Hülflos

Hülflos, [1311-1312] -er, -este, adj. et adv. der Hülfe beraubt. Ein hülfloser Zustand. Jemanden hülflos lassen. Ein ungewisses Herz ist ein hülfloses Schiff auf der Höhe des Meeres. Der Mensch kommt schwächer und hülfloser auf die Welt, als alle andern beseelte Geschöpfe, Gell S. Hülfe 1. 2). Bey dem Notker helfelos, im Nieders. reddelos, im Schwed. hjälplös Die Hülflosigkeit, plur. inus. der Zustand, da man der Hülfe beraubt ist.
Hülflich | | Die Hülfrede, oder Hülfsrede