Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Huk | | Die Hulbe

Der Huker

Der Huker, [1309-1310] des -s, plur. ut nom. sing. in Nieder-Deutschland und Nieder-Sachsen, ein leichtes Fahrzeug mit einem runden Botte, plattem Boden, einem Bogspriete und einer Unterblinde, welches wie ein Heu bemastet ist, auf den Kanälen häufig gebraucht wird und von Erasmus von Rotterdam erfunden seyn soll. Im Französischen ist Huche gleichfalls eine Art kleiner Schiffe. Eben daselbst aber, besonders in der Picardie, bedeutet Huche einen länglichen hölzernen Kasten, welche Bedeutung auch das mittlere Lat. Hucha und Huchia hat. S. 1. Heu und Holk.
Der Huk | | Die Hulbe