Der Hühnervogt
Der Hühnervogt,
[
1309-1310] des -es, plur. die -vögte. 1)
An einigen Orten, ein Vogt oder Wärter der zahmen Hühner; ein Hühnerwärter. Im
Oberdeutschen auch der Hühner aufziehet und damit handelt; ein Hühnerhändler.
2) In andern Ge- genden ist der Hühnervogt ein Beamter, welcher die Rechnung
über die Zinshühner führet, welche die Leibeigenen dem Grundherren geben
müssen. [
1309-1310]