Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Hosenträger | | Der Hospitalier

Das Hospital

Das Hospital, [1297-1298] des -es, plur. die -täler, eine öffentliche Anstalt, in welcher alte, kranke oder verarmte Personen ihre Wartung und ihren notdürftigen Unterhalt empfangen; im gemeinen Leben mit Verbeißung der ersten Sylbe ein Spital. Ein Armen-Hospital, oder Armenhaus; ein Kinder-Hospital, welches unter dem Nahmen eines Waisenhauses am bekanntesten ist; ein Kranken-Hospital, welches auch ein Lazareth, Krankenhaus, Siechhaus genannt wird. Aus dem mittlern Lat. Hospitale, welches eigentlich ein jedes öffentliches Gasthaus bedeutet. Engl. und Span. gleichfalls Hospital, Ital. Hospedale, Spedale. S. Spital.
Der Hosenträger | | Der Hospitalier