Der Hörnerträger
Der Hörnerträger,
[
1289-1290] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Ehemann, welcher Hörner träget, d. i. von seiner Gattinn in Ansehung der
ehelichen Treue hintergangen wird. Schon Opitz gebraucht dieses Wort. Im Franz.
Cornard.
S. Horn II. 2. 1) und Hahnrey. Hagedorn nennt den Bock
scherzhaft den sichersten und dümmsten Hörnerträger.