Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Honigsauger | | Der Honigschimmel

Die Honigscheibe

Die Honigscheibe, [1279-1280] plur. die -n, eine mit Honig angefüllte Scheibe in einem Bienenstocke, zum Unterschiede von den Brotscheiben und Brutscheiben. Im gemeinen Leben werden diese Honigscheiben Honigsladen, Honigwaben oder Honigweben, das Honigroß, Honigkuchen, Honigtafeln, und im Nieders. Honnigmaarten und Honiggehren genannt. S. Roß und Wabe.
Der Honigsauger | | Der Honigschimmel