Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Honigfarbe | | Die Honiggabel

Der Honigflecken

Der Honigflecken, [1279-1280] des -s, plur. ut nom. sing. schwarzbräunliche Flecken auf der Haut, welche von einer groben wässerigen Feuchtigkeit entstehen, welche hernach wegdünstet, und den schwarzbraunen Flecken zurück lässet; Melos. Man pfleget auch die Flecken, welche man zuweilen an den Marderbälgen findet, Honigflecken zu nennen, weil sie von dem Honige entstehen sollen, welchen dieses Thier gern isset.
Die Honigfarbe | | Die Honiggabel