Die Honigbiene
Die Honigbiene,
[
1277-1278] plur. die -n. 1) Diejenige Art
Bienen, welche brauchbares Honig einsammelt; Apis mellifera L. zum Unterschiede
von andern ähnlichen Insecten. 2) In engerer Bedeutung werden diejenigen Bienen
in einem Stocke, deren eigentliches Geschäft die Einsammlung des Honigs ist,
und welche Zwitter sind, Honigbienen, sonst aber auch Arbeitsbienen,
Werkbienen, Stachelbienen, ingleichen nur Bienen schlechthin genannt; zum
Unterschiede von den Wasserbienen, Drohnen oder Thränen.